News

Hier finden Sie die neuesten Nachrichten über EOM-Heroes!

Glöckle Bau Mittelschule Gerolzhofen

Unternehmensgruppe Glöckle unterstützt Mittelschule Gerolzhofen mit „End of Mobbing Heroes“

Die Unternehmensgruppe Glöckle unterstützt als Partnerunternehmen die Mittelschule Gerolzhofen beim Projekt „End of Mobbing Heroes“. Das dreijährige Projekt zielt darauf ab, die Schüler gezielt in ihrer Persönlichkeitsentwicklung sowie in sozialen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.

Ritter von Traitteur Mittelschule Forchheim

RvT ist „End-of-Mobbing-Schule“

Die Ritter-von-Traitteur-Mittelschule in Forchheim hat sich dem „End of Mobbing“-Programm angeschlossen, um aktiv gegen Mobbing vorzugehen. Dieses Programm zielt darauf ab, das Bewusstsein für Mobbing zu schärfen und präventive Maßnahmen zu fördern. Durch die Teilnahme setzt die Schule ein klares Zeichen für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander.

Städtische Graf Stauffenberg Wirtschaftsschule Bamberg News

End of Mobbing Heroes an der Wirtschaftsschule Bamberg

Die Wirtschaftsschule Bamberg setzt ein starkes Zeichen gegen Mobbing: Schüler der 6. und 7. Klassen wurden im Rahmen des Projekts „End of Mobbing Heroes“ zu Helden im Kampf gegen Mobbing ausgebildet. Sie lernten Strategien, wie sie Mobbing erkennen, Betroffene unterstützen und eine positive Klassenatmosphäre fördern können. Das Projekt betont die Bedeutung von Gemeinschaft, Empathie und Mut, um Mobbing aktiv entgegenzuwirken. Ein Schritt in Richtung eines sicheren und respektvollen Schulalltags!

Diakonie Kita Gräfenberg Bamberg Forchheim

„End of Mobbing Heroes“: Schüler lernen, Helden gegen Mobbing zu sein

In Forchheim wurden Schüler durch das Projekt „End of Mobbing Heroes“ zu Alltagshelden ausgebildet. Ziel ist es, Mobbing an Schulen frühzeitig zu erkennen und dagegen vorzugehen. Die Teilnehmer lernen, wie sie Zivilcourage zeigen, Konflikte lösen und Betroffene unterstützen können. Mit praktischen Übungen und theoretischem Wissen werden sie sensibilisiert, um in ihrer Schulgemeinschaft aktiv für ein respektvolles Miteinander einzustehen. Ein wichtiger Beitrag für mehr Zusammenhalt und Fairness im Schulalltag!

Grund und Mittelschule Litzendorf Gesponsert von HDE Logistik News

Unternehmen HDE Logistik unterstützt Grundschule Litzendorf: Weg frei für das Projekt „End of Mobbing Heroes“

Die Grundschule Litzendorf hat das Projekt „End of Mobbing Heroes“ gestartet, um Mobbing unter Schülern aktiv zu bekämpfen. Mit Unterstützung von HDE Logistik sollen Kinder für das Thema sensibilisiert und präventive Maßnahmen gefördert werden. Ziel ist es, ein respektvolles Miteinander in der Schule zu stärken.

Sie haben noch Fragen an uns?

Dann zögern Sie nicht uns zu schreiben! Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Über Uns

Entdecken Sie das Heldenbewusstsein in ihrem Kind!

EOM-Heroes: Das einzigartige Schulungskonzept für starke Kinder!

Folgen Sie Uns

Kontakt

Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns!

Telefon:
+49 171 787 41 22
+49 160 814 11 07

E-Mail:
info@eom-heroes.de

Adresse:
Ringstr. 4 | 96129 Strullendorf